Doppeldosis-Buffy-Coat-Thrombozyten: Kostengünstigere Möglichkeit der INTERCEPT™-Pathogeninaktivierung

Für Blutbanken, die nach einem kostengünstigen Verfahren zur Einführung der INTERCEPT-Pathogeninaktivierung suchen, kann die Produktion von Doppeldosis-Buffy-Coat-Thrombozyteneinheiten eine Lösung sein.

Was ist eine Doppeldosis-Buffy-Coat-Thrombozyteneinheit?

Es handelt sich dabei um ein aus Vollblut Buffy Coats gewonnenes Thrombozytenkonzentrat mit ausreichender Thrombozytenzahl für zwei therapeutische Dosen.

Das Verfahren zur Gewinnung von Doppeldosis-Buffy-Coat-Thrombozyten kann das INTERCEPT-Blutsystem für Thrombozyten wesentlich erschwinglicher machen – es bietet sowohl direkte als auch indirekte finanzielle und wirtschaftliche Vorteile.

Kosteneinsparungen durch Doppeldosis-

Produktion von Buffy-Coat-Thrombozyten

Das Pooling von sieben bis acht optimierten Buffy-Coats kann auf unterschiedliche Weise dazu beitragen, das INTERCEPT-Blutsystem für Thrombozyten erschwinglicher zu machen: Zunächst ist potenziell eine niedrigere Anzahl von Buffy-Coats erforderlich, um zwei therapeutische Dosen zu erhalten. Zudem kann die erforderliche Anzahl von Thrombozyten-Pooling-Sets, Thrombozytenadditivlösungen (PAS) und INTERCEPT-Verarbeitungssets um 50 Prozent reduziert werden, und die Anzahl der sterilen Docks lässt sich um bis zu 30 Prozent verringern. Darüber hinaus kann die Doppeldosis-Produktion von Buffy-Coat-Thrombozyten logistische und wirtschaftlichen Vorteile bieten: Wenn zwei therapeutische Dosen gemeinsam behandelt werden, verringert sich die Anzahl der Bestrahlungen um 50 Prozent und der Arbeitsaufwand sinkt gleichermaßen. Daraus kann sich wiederum ein ökonomischer Nutzen ergeben.

image_1_1.jpg

Zudem stellt Cerus das Know-how sowie speziell konzipierte Einmalartikel zur Verfügung, um den Umstieg von der Einzeldosis- zur Doppeldosis-Produktion der Buffy-Coat-Thrombozyten zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über das von Cerus angebotene Gesamtkonzept und über das speziell entwickelte I-Platelet Pooling Set.

image_2_1.jpg

Spezielle Hilfsmittel und umfassender

Support von Cerus

Das I-Platelet Pooling Set ist speziell für einen Zweck konzipiert: die auf Buffy-Coats aus Vollblut basierende Doppeldosis-Produktion von leukozytenreduzierten Thrombozytenpräparaten in Additivlösung. Es wurde validiert für das Pooling von sieben bis acht Buffy-Coats. Hinter dem von Cerus angebotenen Gesamtkonzept steht das kompetente, geschulte und erfahrene Cerus-Implementierungsteam. Die Mitarbeiter haben eine fundierte Methodik entwickelt, um Blutbanken bei der kostengünstigen Implementierung des INTERCEPT-Blutsystems für Thrombozyten zu unterstützen. Das gesamte Team verfügt über umfassende Erfahrung mit erfolgreichen Implementierungen in Blutbanken jeder Größe, wobei die Umstellung ausgehend von teilautomatisierten ebenso wie von manuellen Produktionsverfahren erfolgte. Mit diesem Expertenwissen wird die Realisierbarkeit der Doppeldosis-Produktion von Buffy-Coat-Thrombozyten in jeder Blutbank gründlich geprüft; zudem unterstützen die Mitarbeiter die Implementierung.

Die Blutbank im Stockholmer Karolinska-Universitätskrankenhaus ist ein hervorragendes Beispiel: Hier wurde die Pathogeninaktivierung auf kostenneutrale Weise implementiert, und der Wechsel von der teilautomatisierten Gewinnung von Einzeldosis-Thrombozyten zur manuellen Produktion von Doppeldosis-Buffy-Coat-Thrombozyten führt langfristig zu Kosteneinsparungen. 

eBDS ist eine Marke von Haemonetics. 

Wünschen Sie weitere Informationen?

Klicken Sie hier, um Informationen anzufordern oder sich mit einem Cerus-Mitarbeiter in Verbindung zu setzen. Senden Sie mir bitte zusätzliche Informationen zu folgenden Themen:

Doppeldosis-Buffy-Coat-Pooling 

I-Platelet Pooling Set 

Kontaktieren Sie mich bitte zur Klärung der Möglichkeiten der kostengünstigen Implementierung des INTERCEPT-Blutsystems für Thrombozyten in meiner Blutbank. 

Kontakt

Das INTERCEPT-Blutsystem ist in einigen Ländern nicht für den Verkauf zugelassen.